Das BTWIN Fold Light 1 Second im Test – Eine gute Brompton Faltrad Alternative?

Das BTWIN Fold Light 1 Second im Test
Das BTWIN Fold Light 1 Second im Test

Für meinen Klapprad Test habe ich mir das BTWIN Fold Light 1 Second genauer angesehen. Das 16 Zoll Faltrad von Decathlon ist zur Zeit in zwei Farben erhältlich (Beige und Kometgrau) und macht auf den ersten Blick einen kompakten und hochwertigen Eindruck. Wie sich das BTWIN Fold Light 1 Second im Test geschlagen hat, welche Erfahrungen ich gesammelt habe und ob es für das täglichen Pendeln geeignet ist, erfährst du jetzt in meinem Testbericht. Außerdem möchte ich der Frage nachgehen, ob das Fold Light von der Decathlon Marke BTWIN eine gute Brompton Faltrad Alternative ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das BTWIN Fold Light 1 Second erzielt im Test ein gutes Ergebnis und bekommt von mir eine Bewertung von 7,5 von 10 möglichen Punkten.
  • Das geringe Gewicht und ein kompaktes Faltmaß stechen besonders heraus. Aber auch die Qualität und Verarbeitung können sich in meinem Test sehen lassen.
  • Empfehlenswert ist das BTWIN Klapprad von Decathlon für Pendler, die täglich zwischen 2 und 17 Kilometer mit ihrem Klapprad überbrücken müssen.
  • Der direkte Vergleich zeigt, dass das BTWIN Fold Light 1 Second durchaus eine gute Brompton Faltrad Alternative ist. Nicht zuletzt wegen des günstigeren Preises.
  • Das Fold Light hat ein normales Preis-Leistungsverhältnis. Zur Zeit gibt es das Faltrad im Onlineshop von Decathlon* für 829,99 Euro (Stand 09.01.2025).

Testergebnis vom BTWIN Fold Light 1 second im Test

Qualität & Verarbeitung - 8.5
Reichweite - 6.3
Ausstattung & Zubehör - 7.5
Komfort & Fahrspaß - 6.3
Maße & Gewicht - 8.8

7.5

gut im Test

Mache jetzt den Preischeck vom BTWIN Fold Light 1 second im Onlineshop von Decathlon*

Sehr kompaktes Faltrad: BTWIN Fold Light 1 Second

  • 16 Zoll Räder mit 1,5 Zoll breiten Reifen mit Pannenschutz
  • Gewicht: 12,0 kg / Faltmaß: 71 x 70 x 35 cm (Gesamt: 176 cm)
  • Shimano 9-Gang-Schaltung, Felgenbremsen (V-Brakes)
  • einarmiges Rahmenkonzept, 1 Second Klappscharniere
  • USB-Vorder- und Rücklicht, 100 Prozent StVZO-konform
  • hochwertige Schutzbleche, klappbare Pedalen
  • Eine gute Brompton Faltrad Alternative zum Pendeln
  • Ich empfehle das Rad für Strecken zwischen 2 und 17 km

Das 16 Zoll Faltrad BTWIN Fold Light im Test

BTWIN 1 Second Scharnier

Für meinen Klapprad Test habe ich mir bereits über 40 Modelle näher angeschaut und anschließend 17 Modelle davon in der Praxis einem Test unterzogen. Bisher alles nur 20 Zoll Klappräder! Jetzt mit dem BTWIN Fold Light 1 Second habe ich das erste mal ein 16 Zoll Klapprad in der Hand.

Bevor es richtig losgeht mit meinem Testbericht, möchte ich an dieser Stelle deutlich hervorheben, dass ich für meinen Test bzw. meinen Testbericht nicht vom Hersteller bezahlt oder in einer anderen Art und Weise vergütet wurde. Das ist mir auch sehr wichtig, da ich dir nur so objektive und unabhängige Informationen liefern kann.

Nun geht es aber los! Als erstes gehe ich auf die technischen Daten vom BTWIN Fold Light 1 Second ein – teilweise gleich mit meinen Erfahrungen aus dem Test. Anschließend komme ich zu meiner Bewertung, meinem Preisvergleich und gehe der Frage nach, ob das Fold Light eine gute Brompton Faltrad Alternative ist.

1. Die Räder, Bremsen und Federung

Die 16 Zoll Felgen vom BTWIN Fold Light 1 Second sind mit 1,5 Zoll breiten Reifen ausgestattet.
Die 16 Zoll Felgen vom BTWIN Fold Light 1 Second sind mit 1,5 Zoll breiten Reifen ausgestattet.

Beim Fold Light von BTWIN handelt es sich um ein kompaktes 16 Zoll Klapprad. Jedes Rad ist mit einer Felgenbremse ausgestattet sowie mit einem Marathon Racer Reifen der Marke Schwalbe. Neben den reflektierenden Streifen an der Seite der Reifen sind das Besondere der integrierte Pannenschutz und die geringe Breite von 1,5 Zoll.

So dünn waren bisher keine Reifen in meinem Test. Die meisten 20 Zoll Klappräder sind mit 1,75 bis 3 Zoll breiten Reifen ausgestattet. Welche Vor- und Nachteile solch dünne Reifen mit sich bringen, erkläre ich dir später im Ratgeberteil (Frage 4).

Wahrscheinlich um das Gewicht und die Herstellungskosten niedrig zu halten, wurde auf eine Federung in der Sattelstange sowie in der Vorderradgabel für das BTWIN Fold Light 1 Second verzichtet. Dadurch gibt es in meinem Test keine Pluspunkte in puncto Komfort.

2. Der Rahmen und Klappmechanismus

Das einarmige Rahmenkonzept spart Gewicht und sieht modern aus
Das einarmige Rahmenkonzept spart Gewicht und sieht modern aus

Auch beim Rahmen wurde viel Wert auf ein geringes Gewicht gelegt. Zum einen besteht er aus Aluminium, was leichter als Stahl ist, zum anderen wurde ein einarmiges Rahmenkonzept verbaut. So wird das Hinterrad nur auf der rechten Seite vom Rahmen gehalten (siehe Bild oben). Der linke „Arm“ wurde weggelassen. Nachteil von diesem Konzept ist, dass du keinen Gepäckträger nachrüsten kannst.

Das BTWIN Fold Light hat den Namenszusatz 1 Second. Dieser soll dich direkt auf den besonderen Klappmechanismus aufmerksam machen. Er ist von Decathlon patentiert und so konzipiert, dass das Auseinanderklappen innerhalb von einer Sekunde möglich sein soll. Bei meinem Test habe ich es nicht hinbekommen, aber es ging wirklich deutlich schneller als beispielsweise beim Bergsteiger Windsor. Mit etwas Übung sollte es innerhalb von 1 bis 5 Sekunden klappen. Wenn du das 16 Zoll Faltrad zusammenfalten möchtest, dann musst du die folgenden drei Schritte durchführen:

Im zusammengefalteten Zustand gibt es nun zwei Besonderheiten. Als erstes werden die beiden Räder mit Hilfe von zwei neuen Magneten in der Vorder- und Hinterradnabe aneinander fixiert (siehe Bild unten). So öffnet sich das Faltrad nicht ungewollt. Zweite Besonderheit ist, dass du das Fold Light im gefalteten Zustand schieben kannst. Sehr praktisch fürs Pendeln mit der Bahn.

Die Magnete in den Naben halten die Räder im gefalteten Zustand zusammen.
Die Magnete in den Naben halten die Räder im gefalteten Zustand zusammen.

3. Die Ausstattung und Verkehrssicherheit

Eine Klingel, zwei unabhängige Bremsen und USB-Licht machen das BTWIN Fold Light verkehrssicher
Eine Klingel, zwei unabhängige Bremsen und USB-Licht machen das BTWIN Fold Light verkehrssicher

Zur weiteren Ausstattung gehören eine SORA 9-Gang-Schaltung, welche von BTWIN auch in einigen Rennrädern verbaut wird, eine USB-Beleuchtung mit 10 Lux Leistung vorne und 5,4 Lumen hinten, Faltpedalen, Klingel und drei unterschiedliche Ständer.

Richtig gehört – das BTWIN Fold Light 1 Second verfügt über drei unterschiedliche Ständer. Der normale Ständer kann per Druckknopf in der Länge verstellt werden, der Rahmenständer schützt die Tretkurbel (170 mm) im gefalteten Zustand und der dritte Ständer ist die Sattelstütze, wenn sie komplett eingefahren ist. Ideal für die Lagerung.

Der Komfort-Sattel mit Griff zum Tragen
Der Komfort-Sattel mit Griff zum Tragen

Die Sattelstütze ist stufenlos einstellbar und kann so an den Fahrer ideal angepasst werden. Beim Sattel handelt es sich um einen Komfort-Schaumstoffsattel, welcher für etwas Komfort sorgt. Zusätzlich befindet sich unter dem Sattel ein ergonomischer Griff. Mit diesem kannst du das Faltrad tragen oder schieben.

Durch die beiden unabhängigen Felgenbremsen (V-Brakes), die Klingel am Lenker sowie das USB-Vorder- und Rücklicht ist das Fold Light 1 Second von BTWIN zu 100 Prozent verkehrssicher gemäß der StVZO.

4. Das Gewicht und Faltmaß vom BTWIN Fold Light 1 Second

Das BTWIN Fold Light 1 Second gefaltet
Das BTWIN Fold Light 1 Second gefaltet

Einarmiger Aluminium-Rahmen, 16 Zoll Räder und nur die notwendigste Ausstattung: Das BTWIN Fold Light 1 Second ist extra so konzipiert, damit es in der Kategorie Gewicht und Faltmaß voll punkten kann und so ideal für Pendler geeignet ist.

Mit dem Faltmaß hat das auch zu 100 Prozent geklappt. Das Faltmaß beträgt 176 cm und setzt sich aus 71 x 70 x 35 cm zusammen. Damit ist es ein sehr kompaktes Klapprad in meinem Test. Die 20 Zoll Modelle liegen mit dem Gesamtmaß alle über 180 cm oder 190 cm.

In puncto Gewicht muss sich das Klapprad von Decathlon allerdings geschlagen geben. Das Tern Link D8 ist mit 11,6 kg und das BMW Mini Faltrad mit 11,2 kg etwas leichter. Trotzdem sind 12 kg für ein Klapprad noch recht leicht.

5. Der Fahrspaß und die Reichweite

Meine Testfahrt durch Berlin von Bahnhof zu Bahnhof (Quelle: Garmin)
Meine Testfahrt durch Berlin von Bahnhof zu Bahnhof (Quelle: Garmin)

Mein Test in der Praxis habe ich mit einer Fahrt vom Bahnhof Friedrichshagen zum Bahnhof Mahlsdorf in Berlin durchgeführt. Von der 8,5 Kilometer langen Strecke bin ich ca. 7 Kilometer auf guten Radwegen und 1,5 Kilometer auf relativ guten Waldwegen gefahren.

Auf den Radwegen hat das Klapprad von Decathlon eine gute Figur gemacht. Dort war ich meistens mit ca. 15 km/h unterwegs. Im Wald war ich nicht ganz so schnell unterwegs. Durch die kleinen und sehr schmalen Räder haben Unebenheiten, Zuckersand und Matsch ganz schön Probleme gemacht. Daher empfehle ich das Rad nicht für den Wald oder für unebene Feldwege.

Der Fahrspaß war okay. Die Beschleunigung ist auf den ersten Metern an der Ampel recht gut, aber um über die 15 km/h zu kommen, muss man ganz schön strampeln. Der Komfort hält sich ohne Federung in Grenzen. Einzig und allein der gepolsterte Sattel federt einige Unebenheiten ab.

Testergebnis & Bewertung vom BTWIN Fold Light 1 Second

Das 16 Zoll Klapprad Fold Light 1 Second von BTWIN erhält von mir im Test eine Bewertung von 7,5 von 10 möglichen Punkten. Meine Erfahrungen und Bewertung sind wie folgt:

Qualität – 8,5 von 10

Die Qualität ist ähnlich gut wie vom Tern Link D8. Die Schweißnähte sind top verarbeitet, die Haptik ist toll und die Scharniere und Schnellspanner machen einen hochwertigen Eindruck. Lediglich bei den Bremsen handelt es sich um einfache Felgenbremsen und nich um Scheibenbremsen.

Reichweite – 6,3 von 10

Nach meinem Test auf dem BTWIN Fold Light 1 Second empfehle ich es für Strecken von 2 bis 17 Kilometern auf Radwegen. Für Feld- oder Waldwege ist es durch die kleinen und dünnen Räder nicht so gut geeignet.

Ausstattung – 7,5 von 10

Um Gewicht zu sparen, wurde auf eine Federung sowie auf einen Gepäckträger verzichtet. Trotzdem verfügt das Fold Light über eine 9-Gang-Schaltung von Shimano, USB-Vorder- und Rücklicht, klappbare Pedalen, eine Klingel und einfache Felgenbremsen.

Komfort & Fahrspaß – 6,3 von 10

In puncto Komfort und Fahrspaß kann dir das 16 Zoll Klapprad nicht viel bieten. Die Beschleunigung ist gut und der Fahrspaß mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h okay. Griffe und Sattel sind etwas gepolstert, aber durch die fehlende Federung merkst du so gut wie jede Unebenheit.

Maße & Gewicht – 8,8 von 10

In der Kategorie Maße und Gewicht sammelt das BTWIN Fold Light 1 Second die meisten Punkte. Mit einem Faltmaß von 71 x 70 x 35 cm (Gesamtmaß 176 cm) ist es das kompakteste Klapprad in meinem bisherigen Test. Auch das Gewicht kann sich mit 12 Kilogramm sehen lassen.

Das BTWIN Fold Light 1 Second im Preisvergleich

Da das 16 Zoll Klapprad nur bei Decathlon vertrieben wird, ist ein Preisvergleich für das BTWIN Fold Light 1 Second nicht erforderlich. Hier kannst du den Preis prüfen*.

Mein Fazit zum 16 Zoll Faltrad BTWIN Fold Light 1 Second im Test – Gesamtnote 7,5 von 10

BTWIN Fold Light 1 Second im Test

Das BTWIN Fold Light 1 Second hat mich im Test nicht enttäuscht und gleichzeitig als erstes 16 Zoll Klapprad im Test eine gute Figur gemacht. Das Spiegelt sich auch in der Bewertung von 7,5 von 10 möglichen Punkten wieder. Mit Anschaffungskosten um die 850 Euro gehört es zu den günstigsten Modellen der Mittelklasse.

Einfache Felgenbremsen und eine 9-Gang-Schaltung sprechen zwar für ein Einsteigermodell, aber das einarmige Rahmenkonzept, der hochwertige Klappmechanismus und die pannensicheren Reifen gehören in die Mittelklasse. Darüber hinaus kann sich die Qualität sehen lassen. Besonders viele Punkte sammelt das BTWIN Fold Light 1 Second im Test mit einem kompakten Faltmaß und einem relativ geringen Gewicht.

Gerade die letzten beiden Eigenschaften sind ideal, um als klassisches Pendlerrad genutzt zu werden. Daher empfehle ich das Fold Light 1 Second für Pendler, die täglich eine Strecke von 2 bis 17 Kilometer überbrücken müssen und dabei hauptsächlich auf Radwegen unterwegs sind.

Testergebnis vom BTWIN Fold Light 1 second im Test

Qualität & Verarbeitung - 8.5
Reichweite - 6.3
Ausstattung & Zubehör - 7.5
Komfort & Fahrspaß - 6.3
Maße & Gewicht - 8.8

7.5

gut im Test

Mache jetzt den Preischeck vom BTWIN Fold Light 1 second im Onlineshop von Decathlon*

Ist das BTWIN Fold Light Second eine gute Brompton Faltrad Alternative?

Eingangs habe ich die Frage in den Raum gestellt, ob das BTWIN Fold Light Second eine gute Brompton Faltrad Alternative ist. Nachdem ich mich nun ausführlich mit dem Decathlon Klapprad Fold Light beschäftigt habe, gehe ich jetzt dieser wichtigen Frage nach.

Grundsätzlich besitzen Brompton Falträder mehrere besondere Merkmale, die sie weltweit zu einer der beliebtesten Marken für Falträder machen. Hierzu gehören ein kompaktes Faltmaß, ein geringes Gewicht, ein innovativer Faltmechanismus, eine gute Ausstattung und eine hochwertige Verarbeitung. Vergleicht man die A-Line (das günstigste Brompton Faltrad) in diesen Punkten mit dem BTWIN Fold Light Second, dann handelt es sich durchaus um eine gute Brompton Faltrad Alternative:

Die A-Line hat ein Faltmaß von 65 x 57 x 27 cm und dem gegenüber steht ein Faltmaß von 71 x 70 x 35 cm. Auch beim Gewicht hat die A-Line mit 11,5 kg zu 12,0 kg einen kleinen Vorteil. Der Faltmechanismus ist unterschiedlich, aber jeweils innovativ und schnell. In puncto Ausstattung hat das Fold Light mit einer 9-Gang-Schaltung (3 Gänge), klappbaren Pedalen und Schutzblechen die Nase vorn. In puncto Verarbeitung nehmen sich beide Modelle nichts. Preislich kostet das BTWIN Klapprad etwas mehr als 800 Euro und die A-Line von Brompton 1.100 Euro. Hier bezahlt man wohl die bekannte Marke mit.

Fazit: Das BTWIN Fold Light Second ist eine gute Brompton Faltrad Alternative!

FAQ: Die wichtigsten Fragen zum BTWIN Fold Light 1 Second und meinem Test

Decathlon BTWIN E-Bike-Faltrad Test

Abschließend möchte ich dir noch die wichtigsten Fragen zu meinem Test bzw. Testbericht und zum BTWIN Fold Light 1 Second von Decathlon beantworten. Diese Fragen werden oft gestellt und sind wichtig, um das für dich beste Klapprad zu finden.

1. Wurdest du für den Testbericht bezahlt?

Nein, für meinen Test bzw. Testbericht wurde ich nicht bezahlt und ich wurde vom Hersteller auch in keiner anderen Art und Weise vergütet. Das ist mir auch sehr wichtig, da ich dir nur so ehrliche und unabhängige Informationen liefern kann.

2. Welches Zubehör gibt es für das BTWIN Fold Light 1 Second?

Wie ich bereits erwähnt habe, kannst du am BTWIN Fold Light 1 Second keinen Gepäckträger nachrüsten. Alternativ hast du aber die Möglichkeit eine Tasche vor der Lenkerstange* anzubringen. Die Halterung dafür ist bereits vorhanden. Darüber hinaus ist ein gutes Schloss* empfehlenswert und eventuell eine große Tasche*, um das Klapprad im Winter zu lagern oder in den Urlaub zu transportieren.

3. Wie groß und wie schwer darf der Fahrer sein?

Laut Hersteller eignet sich das BTWIN Fold Light 1 Second für Fahrer mit einer Körpergröße von 1,45 und 1,95 m. Die maximale Traglast liegt bei 100 kg. Diese umfasst das Gewicht vom Fahrrad, den Fahrer und das Gepäck. Damit darf der Fahrer mit Gepäck maximal 88 kg auf die Waage bringen. Alles darüberhinaus kann dem Fahrrad schaden.

4. Was sind die Vor- und Nachteile von einem 16 Zoll Klapprad im Vergleich zu einem 20 Zoll Klapprad?

Grundsätzlich sind 16 Zoll Klappräder gefaltet kompakter und insgesamt leichter. Der Nachteil ist, dass die Reifen kleiner und teilweise schmaler sind und es dadurch mehr Probleme auf unbefestigten Wegen gibt. Außerdem ist das Fahrverhalten auf einem 20 Zoll Klapprad besser, da es näher an einem normalen Fahrrad liegt.

Abschließend noch etwas in eigener Sache

Danke, dass du meinen Testbericht zum BTWIN Fold Light 1 Second Test bis hierhin gelesen hast. Wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast, dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Auch über Feedback zu meinem Testbericht würde ich mich sehr freuen.

Wenn du dich für das BTWIN Fold Light 1 Second aus meinem Test entscheidest, dann würde ich mich freuen, wenn du über meinen Partnerlink von Decathlon* gehst. So bekomme ich eine kleine Provision, mit der ich meinen nächsten Test finanzieren kann (zur Zeit spare ich für das Deruiz Peridot). Für dich entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis bleibt gleich.

Sehr kompaktes Faltrad: BTWIN Fold Light 1 Second

  • 16 Zoll Räder mit 1,5 Zoll breiten Reifen mit Pannenschutz
  • Gewicht: 12,0 kg / Faltmaß: 71 x 70 x 35 cm (Gesamt: 176 cm)
  • Shimano 9-Gang-Schaltung, Felgenbremsen (V-Brakes)
  • einarmiges Rahmenkonzept, 1 Second Klappscharniere
  • USB-Vorder- und Rücklicht, 100 Prozent StVZO-konform
  • hochwertige Schutzbleche, klappbare Pedalen
  • Eine gute Brompton Faltrad Alternative zum Pendeln
  • Ich empfehle das Rad für Strecken zwischen 2 und 17 km

Letzte Aktualisierung am 2025-01-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API