Dahon Faltrad – Das beste Klapprad von Dahon (Modelljahr 2023, 2024 und 2025)

Dahon Klapprad Faltrad

Wer auf der Suche nach einem neuen Klapprad für den Weg zur Arbeit, den täglichen Pendelverkehr oder den nächsten Urlaub ist, sollte sich unbedingt das ein oder andere Dahon Klapprad genauer ansehen. Die Räder des weltgrößten Faltradherstellers stehen für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Zudem bringt Dahon über 40 Jahre Erfahrung mit und hat den Markt für Klappräder maßgeblich geprägt.

In diesem Artikel erfährst du, welches Dahon Faltrad besonders beliebt ist und welche Modelle aktuell erhältlich sind. Außerdem stelle ich dir das Unternehmen Dahon ausführlich vor und beantworte wichtige Fragen rund um den Hersteller aus Los Angeles. So bekommst du einen umfassenden Überblick darüber, was die Marke auszeichnet und für wen sich ein Dahon Klapprad besonders lohnt.

Hinweis: Ich arbeite unabhängig und neutral. Wenn Du auf ein Link mit * klickst, unterstützt Du mich dabei. Ich erhalte dann ggf. eine Vergütung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Dahon ist einer der größten und bekanntesten Hersteller von Klapp- und Falträdern weltweit. Das Unternehmen mit Sitz in Los Angeles hat mehr als 40 Jahre Erfahrung.
  • Aktuell gibt es 12 unterschiedliche Dahon Falträder auf dem Markt. Acht Urban- und zwei Sport-Modelle sowie zwei E-Bike Klappräder gehören zum Sortiment.
  • Besonders hervorzuheben ist das Dahon Mu D8*, da es mit 11 Kilogramm sehr leicht für ein Klapprad ist. Das günstigste Modell ist das Dahon Vybe D7* Faltrad.
  • Dahon Falträder lassen sich in wenigen Sekunden zusammenklappen und sind dank ihres kompakten Faltmaßes leicht zu transportieren.
  • Seit 1982 gehört Dahon zu den führenden Faltrad-Herstellern und ist heute in über 30 Ländern vertreten, bekannt für Innovation und Qualität.

Dahon Faltrad – Die besten Klappräder von Dahon im Vergleich 2025

Im Jahr 2025 bietet Dahon insgesamt zwölf Klapp- und Falträder an. Dazu zählen acht klassische Modelle für den urbanen Alltag, zwei sportliche Varianten für ambitionierte Fahrer sowie zwei E-Falträder mit Motorunterstützung. In diesem Artikel stelle ich dir diese zwölf Modelle kurz vor und zeige dir ihre Besonderheiten. Zum Einstieg habe ich in der folgenden Tabelle die für mich interessantesten Modelle vorgestellt, damit du schnell einen ersten Überblick bekommst.

Modell
bis 150 kg
Hit
Preistipp
Vybe D7
sehr leicht
Mu D8
24 Zoll
Briza D8
E-Bike Klapprad
Unio E20
Dahon Faltrad Vergleich
Dahon HIT Klapprad 20 Zoll Erwachsene Faltrad 6 Speed Gears V Bremsen Quick Fold System, Folding Bike
Dahon VYBE D7 klappfahrrad Erwachsene, Klapprad 20 Zoll Faltrad 7 Speed Gears Leichter Aluminiumrahmen Folding Bike, Faltbares Citybike für Pendler und Reisen Weiß
Dahon Unisex Fahrrad Mu D8 Faltrad 8-Gang, 20", Weiß, 11639
Dahon Unisex Fahrrad Briza D8 Faltrad, 8 Gang, 24", blau, 11204
Dahon Unisex – Erwachsene Curl I4 Klapprad, Silber/schwarz, 16"
Hersteller
Dahon
Dahon
Dahon
Dahon
Dahon
Radgröße
20 Zoll
20 Zoll
20 Zoll
24 Zoll
20 Zoll
Schaltung
6-Gang Kettenschaltung
7-Gang Kettenschaltung
8-Gang Kettenschaltung
8-Gang Kettenschaltung
9-Gang Kettenschaltung
Gewicht
11,6 kg
12,0 kg
11,0 kg
13,1 kg
18,7 kg
Faltmaß
82 x 34 x 65 cm Gesamt 181 cm
80 x 35 x 67 cm Gesamt 182 cm
81 x 38 x 68 cm Gesamt 187 cm
79 x 33 x 64 cm Gesamt 176 cm
69 x 38 x 75 cm Gesamt 182 cm
Belastung
bis 150 kg
bis 120 kg
bis 105 kg
bis 105 kg
bis 105 kg
Rahmen
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Bremsen
V-Brake
V-Brakes
V-Brake
V-Brake
Scheibenbremsen
E-Bike
Schutzbleche
Gepäckträger
Preis
612,99 EUR
599,00 EUR
844,02 EUR
1011,89 EUR
1950,00 EUR
bis 150 kg
Modell
Hit
Dahon Faltrad Vergleich
Dahon HIT Klapprad 20 Zoll Erwachsene Faltrad 6 Speed Gears V Bremsen Quick Fold System, Folding Bike
Hersteller
Dahon
Radgröße
20 Zoll
Schaltung
6-Gang Kettenschaltung
Gewicht
11,6 kg
Faltmaß
82 x 34 x 65 cm Gesamt 181 cm
Belastung
bis 150 kg
Rahmen
Aluminium
Bremsen
V-Brake
E-Bike
Schutzbleche
Gepäckträger
Preis
612,99 EUR
Anbieter
Preisvergleich
Preistipp
Modell
Vybe D7
Dahon Faltrad Vergleich
Dahon VYBE D7 klappfahrrad Erwachsene, Klapprad 20 Zoll Faltrad 7 Speed Gears Leichter Aluminiumrahmen Folding Bike, Faltbares Citybike für Pendler und Reisen Weiß
Hersteller
Dahon
Radgröße
20 Zoll
Schaltung
7-Gang Kettenschaltung
Gewicht
12,0 kg
Faltmaß
80 x 35 x 67 cm Gesamt 182 cm
Belastung
bis 120 kg
Rahmen
Aluminium
Bremsen
V-Brakes
E-Bike
Schutzbleche
Gepäckträger
Preis
599,00 EUR
Anbieter
Preisvergleich
sehr leicht
Modell
Mu D8
Dahon Faltrad Vergleich
Dahon Unisex Fahrrad Mu D8 Faltrad 8-Gang, 20", Weiß, 11639
Hersteller
Dahon
Radgröße
20 Zoll
Schaltung
8-Gang Kettenschaltung
Gewicht
11,0 kg
Faltmaß
81 x 38 x 68 cm Gesamt 187 cm
Belastung
bis 105 kg
Rahmen
Aluminium
Bremsen
V-Brake
E-Bike
Schutzbleche
Gepäckträger
Preis
844,02 EUR
Anbieter
Preisvergleich
24 Zoll
Modell
Briza D8
Dahon Faltrad Vergleich
Dahon Unisex Fahrrad Briza D8 Faltrad, 8 Gang, 24", blau, 11204
Hersteller
Dahon
Radgröße
24 Zoll
Schaltung
8-Gang Kettenschaltung
Gewicht
13,1 kg
Faltmaß
79 x 33 x 64 cm Gesamt 176 cm
Belastung
bis 105 kg
Rahmen
Aluminium
Bremsen
V-Brake
E-Bike
Schutzbleche
Gepäckträger
Preis
1011,89 EUR
Anbieter
Preisvergleich
E-Bike Klapprad
Modell
Unio E20
Dahon Faltrad Vergleich
Dahon Unisex – Erwachsene Curl I4 Klapprad, Silber/schwarz, 16"
Hersteller
Dahon
Radgröße
20 Zoll
Schaltung
9-Gang Kettenschaltung
Gewicht
18,7 kg
Faltmaß
69 x 38 x 75 cm Gesamt 182 cm
Belastung
bis 105 kg
Rahmen
Aluminium
Bremsen
Scheibenbremsen
E-Bike
Schutzbleche
Gepäckträger
Preis
1950,00 EUR
Anbieter
Preisvergleich

1. Dahon Hit: 6-Gang Kettenschaltung (Urban)

Das Dahon Hit ist mit einer 6-Gang-Kettenschaltung ausgestattet und eignet sich hervorragend für den täglichen Stadtverkehr. Die 20-Zoll-Räder bieten eine ausgewogene Balance zwischen Wendigkeit und Stabilität. Für sicheres Bremsen sorgen V-Bremsen. Der Rahmen besteht aus robustem Aluminium, was das Gesamtgewicht reduziert und gleichzeitig Langlebigkeit gewährleistet. Das Gewicht des Dahon Hit beträgt 11,6 kg und das Faltmaß liegt bei 82 x 34 x 65 cm.

Dahon Hit 6-Gang Kettenschaltung

Details:

  • 20 Zoll Räder, 6-Gang Kettenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger
  • Gewicht: 11,6 kg / Faltmaß: 82 x 34 x 65 cm (Gesamt: 181 cm)
  • 150 kg maximale Belastung, Modelljahr 2025

2. Dahon Mariner I7U: 7-Gang Nabenschaltung (Urban)

Das Dahon Mariner i7U ist mit einer 7-Gang-Nabenschaltung ausgestattet, die eine wartungsarme und zuverlässige Performance bietet. Die 20-Zoll-Räder tragen zu einem agilen Fahrverhalten bei, während V-Bremsen für zuverlässige Bremskraft sorgen. Der Rahmen besteht aus korrosionsbeständigem Aluminium, ideal für feuchte Umgebungen. Zusätzlich ist das Fahrrad mit Schutzblechen und einem Gepäckträger ausgestattet, was den Alltagsnutzen erhöht. Das Gewicht liegt bei etwa 13,0 kg und das Faltmaß beträgt 83 x 35 x 67 cm.

Dahon Mariner I7U: 7-Gang Nabenschaltung

Details:

  • 20 Zoll Räder, 7-Gang Nabenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger, Licht
  • Gewicht: 13,0 kg / Faltmaß: 83 x 35 x 67 cm (Gesamt: 185 cm)
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

3. Dahon Mariner D8: 8-Gang Kettenschaltung (Urban)

Das Dahon Mariner D8 verfügt über eine 8-Gang-Kettenschaltung, die eine präzise Anpassung an verschiedene Terrains ermöglicht. Die 20-Zoll-Räder bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Stabilität. Für die Sicherheit sorgen zuverlässige V-Bremsen. Der Rahmen besteht aus leichtem Aluminium mit einer speziellen Beschichtung zum Schutz vor Korrosion, was besonders in küstennahen Gebieten von Vorteil ist. Der Dahon Mariner D8 ist zudem mit einem Gepäckträger und Schutzblechen ausgestattet, die den praktischen Nutzen im Alltag erhöhen. Das Gewicht beträgt etwa 12,9 kg und das Faltmaß liegt bei 83 x 35 x 67 cm.

Dahon Mariner D8: 8-Gang Kettenschaltung

Details:

  • 20 Zoll Räder, 8-Gang Kettenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger
  • Gewicht: 12,9 kg / Faltmaß: 83 x 35 x 67 cm (Gesamt: 185 cm)
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2025

4. Dahon Vybe I3: 3-Gang Nabenschaltung (Urban)

Das Dahon Vybe i3 ist mit einer 3-Gang-Nabenschaltung ausgestattet, die eine einfache und wartungsarme Bedienung ermöglicht. Die 20-Zoll-Räder gewährleisten eine gute Manövrierfähigkeit in urbanen Umgebungen. V-Bremsen sorgen für zuverlässiges Bremsen. Der Aluminiumrahmen trägt zu einem geringen Gesamtgewicht bei und erleichtert das Tragen und Verstauen des Fahrrads. Das Gewicht des Dahon Vybe i3 beträgt etwa 12,9 kg und das kompakte Faltmaß (80 x 35 x 67 cm) ermöglicht eine einfache Lagerung in beengten Räumen.

Dahon Vybe I3: 3-Gang Nabenschaltung

Details:

  • 20 Zoll Räder, 3-Gang Nabenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger
  • Gewicht: 12,9 kg / Faltmaß: 80 x 35 x 67 cm (Gesamt: 182 cm)
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

5. Dahon Vybe D7: 7-Gang Kettenschaltung (Urban)

Das Dahon Vybe D7 ist mit einer 7-Gang-Kettenschaltung ausgestattet und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im urbanen Raum. Die 20-Zoll-Räder sorgen für ein agiles Fahrverhalten, während V-Bremsen für die nötige Sicherheit zuständig sind. Der Rahmen besteht aus leichtem Aluminium, was den Transport erleichtert. Zusätzlich verfügt der Dahon Vybe D7 über einen Gepäckträger und Schutzbleche, die den täglichen Gebrauch komfortabler gestalten. Das Gewicht des Fahrrads liegt bei etwa 12,0 kg und das Faltmaß beträgt 80 x 35 x 67 cm.

Dahon Vybe D7: 7-Gang Kettenschaltung

Details:

  • 20 Zoll Räder, 7-Gang Kettenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger
  • Gewicht: 12,0 kg / Faltmaß: 80 x 35 x 67 cm (Gesamt: 182 cm)
  • 120 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

6. Dahon Ciao I7U: 7-Gang Nabenschaltung (Urban)

Das Dahon Ciao i7U zeichnet sich durch seinen tiefen Einstieg aus, der das Auf- und Absteigen erleichtert. Ausgestattet mit einer 7-Gang-Nabenschaltung bietet dieses Modell eine wartungsarme und zuverlässige Performance. Die 20-Zoll-Räder gewährleisten Stabilität und Wendigkeit zugleich. Für die Bremskraft sorgen effektive V-Bremsen. Der Aluminiumrahmen ist robust und dennoch leicht, was den Transport vereinfacht. Zusätzlich ist der Dahon Ciao i7U mit Schutzblechen und einem Gepäckträger ausgestattet, was den Alltagsnutzen erhöht. Das Gewicht beträgt etwa 13,7 kg und das Faltmaß liegt bei 78 x 38 x 67 cm.

Dahon Ciao I7U: 7-Gang Nabenschaltung

Details:

  • 20 Zoll Räder, 7-Gang Nabenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger, Licht
  • Gewicht: 13,7 kg / Faltmaß: 78 x 38 x 67 cm (Gesamt: 183 cm)
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

7. Dahon Briza D8: 8-Gang Kettenschaltung (Urban)

Das Dahon Briza D8 bietet mit seinen größeren 24-Zoll-Rädern ein komfortables Fahrgefühl, das dem eines herkömmlichen Fahrrads nahekommt. Die 8-Gang-Kettenschaltung ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen. Für sicheres Anhalten sind V-Bremsen verbaut. Der tiefe Einstieg des Rahmens erleichtert das Auf- und Absteigen, während das Aluminium-Material für ein geringes Gewicht sorgt. Der Dahon Briza D8 ist zudem mit einem Gepäckträger und Schutzblechen ausgestattet, die den praktischen Nutzen im Alltag steigern. Das Gewicht des Fahrrads beträgt etwa 13,1 kg und das Faltmaß liegt bei 79 x 33 x 64 cm.

Dahon Briza D8: 24 Zoll Klapprad mit 13,1 kg

Details:

  • 24 Zoll Räder, 8-Gang Kettenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger, Licht
  • Gewicht: 13,1 kg / Faltmaß: 79 x 33 x 64 cm (Gesamt: 176 cm)
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

8. Dahon SUV D6: 6-Gang Kettenschaltung (Urban)

Das Dahon SUV D6 ist ein kompaktes und vielseitiges Faltrad, ideal für den urbanen Einsatz. Mit einer 6-Gang-Kettenschaltung ausgestattet, bietet es ausreichende Flexibilität für Stadtfahrten. Die 20-Zoll-Räder ermöglichen eine gute Manövrierfähigkeit, während V-Bremsen für zuverlässige Bremsleistung sorgen. Der robuste Aluminiumrahmen trägt zu einer langen Lebensdauer bei und erleichtert gleichzeitig das Tragen des Fahrrads. Das Gewicht des Dahon SUV D6 beträgt etwa 13,3 kg und das Faltmaß liegt bei 80 x 28 x 65 cm.

Dahon SUV D6: sehr kompaktes Faltmaß

Details:

  • 20 Zoll Räder, 6-Gang Kettenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger
  • Gewicht: 13,3 kg / Faltmaß: 80 x 28 x 65 cm (Gesamt: 173 cm)
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

9. Dahon Piazza D8: 8-Gang Kettenschaltung (Sport)

Das Dahon Piazza D8 ist mit einer 8-Gang-Kettenschaltung ausgestattet und eignet sich ideal für sportliche Fahrten in der Stadt oder auf längeren Strecken. Die 20-Zoll-Räder sorgen für eine gute Kombination aus Geschwindigkeit und Wendigkeit. Für zuverlässige Bremsleistung sind V-Bremsen aus Aluminium verbaut. Der Rahmen besteht aus leichtem Dalloy-Aluminium mit einem geschmiedeten Lattice-Scharnier, was für hohe Stabilität sorgt. Zusätzlich bietet das Modell eine ergonomische Sitzposition und einen bequemen Dahon Ergo Comfort-Sattel. Das Gewicht beträgt etwa 11,8 kg und das Faltmaß liegt bei 84 x 40 x 65 cm, wodurch das Faltrad leicht transportierbar und kompakt verstaubar ist.

Dahon Piazza D8: günstig und leicht

Details:

  • 20 Zoll Räder, 8-Gang Kettenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Klingel
  • Gewicht: 11,8 kg / Faltmaß: 84 x 40 x 65 cm (Gesamt: 189 cm)
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

10. Dahon Mu D8: 8-Gang Kettenschaltung (Sport)

Das Dahon Mu D8 ist ein vielseitiges 20-Zoll-Faltrad mit einer 8-Gang-Kettenschaltung, das sich durch eine leichte Bauweise und hohe Fahrdynamik auszeichnet. Der Rahmen besteht aus Dalloy Sonus Aluminiumrohren mit V-Clamp-Technologie, was das Faltrad besonders steif und langlebig macht. Für sicheres Bremsen sind Dahon Custom V-Bremsen verbaut. Die hochwertige Schaltung sorgt für eine präzise und effiziente Kraftübertragung. Das Gewicht beträgt nur 11,0 kg und das Faltmaß von 81 x 38 x 68 cm macht das Mu D8 besonders praktisch für den Transport und die Lagerung. Eine verstellbare Lenksäule sorgt für eine individuelle Anpassung an die bevorzugte Sitzposition.

Dahon Mu D8 - mit 11,0 kg sehr leicht

Details:

  • 20 Zoll Räder, 8-Gang Kettenschaltung, Felgenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Klingel
  • Gewicht: 11,0 kg / Faltmaß: 81 x 38 x 68 cm (Gesamt: 187 cm)
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

11. Dahon Curl EI4: 4-Gang Nabenschaltung (E-Bike)

Der Dahon Curl Ei4 ist ein kompaktes E-Faltrad mit einer 4-Gang-Nabenschaltung, das sich ideal für den urbanen Pendlerverkehr eignet. Die 16-Zoll-Räder bieten eine hohe Wendigkeit, während Scheibenbremsen vorne und hinten für zuverlässige Sicherheit sorgen. Der Rahmen besteht aus hochwertigem Aluminium, was Stabilität bei geringem Gewicht garantiert. Der Elektromotor sorgt für eine angenehme Unterstützung beim Fahren und macht längere Strecken oder Steigungen mühelos bewältigbar. Das Gesamtgewicht beträgt etwa 17,3 kg und das Faltmaß von 68 x 45 x 61 cm macht das Curl Ei4 zu einem der kompaktesten E-Falträder auf dem Markt.

  • 16 Zoll Räder, 4-Gang Nabenschaltung, Scheibenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger
  • Gewicht: 17,3 kg / Faltmaß: 68 x 45 x 61 cm (Gesamt: 147 cm)
  • 250 Watt Motor, Dahon Akku mit 252 Wh
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2023

12. Dahon Unio E20: 9-Gang Kettenschaltung (E-Bike)

Das Dahon Unio E20 ist ein leistungsstarkes 20-Zoll-E-Faltrad mit einer 9-Gang-Kettenschaltung, das sich für längere Fahrten oder Pendelstrecken eignet. Der integrierte Elektromotor sorgt für eine kraftvolle Unterstützung, während die mechanischen Scheibenbremsen vorne und hinten für eine hervorragende Bremsleistung sorgen. Der leichte Dalloy-Aluminiumrahmen kombiniert Stabilität mit einer hochwertigen Verarbeitung. Dank des modernen Bordcomputers können verschiedene Unterstützungsstufen einfach eingestellt werden. Das Gewicht beträgt etwa 18,7 kg und das Faltmaß von 75 x 38 x 75 cm ermöglicht eine platzsparende Lagerung und einen einfachen Transport.

Dahon Unio E20 - mit 18,7 kg sehr leichtes E-Klapprad

Details:

  • 24 Zoll Räder, 9-Gang Kettenschaltung, Scheibenbremsen
  • Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger, Licht
  • Gewicht: 18,7 kg / Faltmaß: 69 x 38 x 75 cm (Gesamt: 182 cm)
  • 200 Watt Mittelmotor, 60 Nm, Samsung Akku mit 313 Wh
  • 105 kg maximale Belastung, Modelljahr 2024

Zwischenfazit zum Dahon Faltrad Vergleich 2025

Dahon bietet eine vielseitige Auswahl an Falträdern, die für unterschiedliche Einsatzzwecke optimiert sind. Die urbanen Modelle sind nicht nur perfekt für den Alltag und den Weg zur Arbeit, sondern auch eine ideale Wahl für den Urlaub. Dank Schutzblechen, Gepäckträgern und einer komfortablen Sitzposition bieten sie ein angenehmes Fahrerlebnis, selbst auf längeren Strecken. Zudem lassen sich mit dem Gepäckträger problemlos kleinere Taschen oder Einkäufe transportieren – ein echter Vorteil auf Reisen.

Für sportlich ambitionierte Fahrer gibt es die leichten Sportmodelle, die auf Schutzbleche und Gepäckträger verzichten, um Gewicht zu sparen. Diese Modelle sind besonders agil und eignen sich hervorragend für schnelle Fahrten oder sportliche Touren, bei denen es auf Effizienz und Dynamik ankommt. Mit nur 11,8 kg (Dahon Piazza D8) bzw. 11,0 kg (Dahon Mu D8) gehören sie zu den leichtesten Falträdern auf dem Markt und lassen sich dadurch besonders einfach transportieren und verstauen.

Zusätzlich bietet Dahon zwei E-Falträder, die besonders für längere Strecken oder hügelige Regionen geeignet sind. Der eingebaute Elektromotor sorgt für eine kraftvolle Unterstützung, sodass Steigungen oder längere Distanzen ohne große Anstrengung bewältigt werden können. Dadurch sind sie eine komfortable Alternative für Pendler, Tourenfahrer oder alle, die einfach entspannter unterwegs sein möchten.

Wissenswertes zur Marke Dahon

Dahon Klapprad

Die Marke Dahon wurde 1982 von Dr. David T. Hon und seinem Bruder Henry Hon in Los Angeles, Kalifornien, gegründet. Der Name „Dahon“ leitet sich vom Namen des Gründers Dr. David Hon ab. Seit ihrer Gründung hat sich die Marke zu einem der weltweit führenden Hersteller von Falträdern entwickelt.

In den Anfangsjahren präsentierte Dr. David Hon seine Erfindung zunächst etablierten Fahrradherstellern, stieß jedoch auf wenig Interesse. Daraufhin beschlossen die Brüder, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, sammelten 2 Millionen US-Dollar von 35 Investoren und eröffneten 1984 die erste Produktionsstätte in Taiwan. Seitdem hat Dahon kontinuierlich innovative Falträder entwickelt und produziert.

1. Die Idee des Faltrades

Auf die Idee ein Fahrrad zu bauen, welches in wenigen Sekunden, mit Hilfe von Scharnieren und Schnellspannern, auf ein kleines Packmaß gebracht werden kann, ist Namensgeber und Visionär David Hon in seiner Zeit am College gekommen.

Die Parkgebühren dort waren sehr hoch, daher hat er sein Auto kostenlos einige Kilometer weiter weg geparkt und den restlichen Weg mit dem Fahrrad überbrückt. Da sein Fahrrad aber nur ohne Räder in sein Auto passte, kam Hon die Idee eines faltbaren Fahrrads – die Idee des Faltrades war geboren!

2. Dahon als Innovationsführer

Dahon hat über 200 Patente im Bereich Faltrad-Technologie angemeldet, von denen viele heute als Industriestandard gelten. Die Marke entwickelte unter anderem das V-Clamp Scharnier, das für eine besonders stabile Faltung sorgt, sowie das Jiffold-Faltsystem, das den Faltvorgang noch schneller macht.

Darüber hinaus brachte Dahon als einer der ersten Hersteller Falträder mit integrierten Elektromotoren auf den Markt, um eine größere Zielgruppe anzusprechen und das Fahren noch komfortabler zu machen.

3. Die Zahlen beeindrucken

Mit einem Marktanteil von 66 % (Stand 2006) ist Dahon der größte Faltrad Hersteller der Welt. Bis 2012 hat das Unternehmen bereits 28 verschiedene Modelle produziert. Stahl- oder Aluminium, Stadtflitzer oder Mountainbike, 20 Zoll oder 24 Zoll Falträder – Dahon hat alles im Angebot. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen aus Süd-Kalifornien seit 1982 über 3,5 Millionen Falträder verkauft.

4. Umweltbewusst und Innovativ

Dahon ist Mitglied der Global Alliance for EcoMobility, einer Partnerschaft, die sich für die Förderung umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel einsetzt. Zudem hält das Unternehmen über 200 Patente im Bereich der Faltrad-Technologie, von denen viele als Industriestandard gelten.

5. Standorte auf der ganzen Welt

Dahon Faltrad Test

Dahon besitzt mehrere Fertigungsfabriken auf den unterschiedlichsten Kontinenten. Das erste Werk wurde 1984 in Taiwan eröffnet. Seit dem sind neue Standorte in den chinesischen Städten Macau, Shenzhen und Peking eröffnet worden. Aber auch in den USA und in Bulgarien sind neue Fertigungsfabriken entstanden. Heutzutage produziert Dahon hauptsächlich in Shenzhen für den chinesischen und in Bulgarien für den europäischen Markt.

6. Wie unterscheiden sich Dahon Falträder von anderen Klapprädern?

Dahon hat die moderne Faltrad-Technologie maßgeblich geprägt und setzt sich durch einige besondere Merkmale von anderen Herstellern ab:

  • Patentierte Faltmechanismen: Dahon nutzt innovative Falttechnologien wie das Jiffold-System und die V-Clamp-Technologie, die eine schnellere und stabilere Faltung ermöglichen.
  • Hohe Steifigkeit trotz Faltmechanismus: Dank spezieller Rahmenkonstruktionen sind Dahon Falträder äußerst stabil und fühlen sich im Fahrverhalten wie herkömmliche Fahrräder an.
  • Große Modellvielfalt: Während einige Hersteller sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, bietet Dahon alles – von einfachen Einsteiger-Klapprädern über leichte Sportmodelle bis hin zu hochwertigen E-Falträdern.
  • Komfortable Ausstattung: Viele Modelle verfügen über Schutzbleche, Gepäckträger und Nabenschaltungen, um den Alltagseinsatz zu erleichtern.

Diese Kombination aus Innovation, Qualität und Vielseitigkeit macht Dahon zu einem der führenden Anbieter in der Faltrad-Branche.

7. Besondere Dahon Falträder

Über die Jahre hat Dahon die ein oder andere Sonderedition einiger Räder auf den Markt gebracht. So hat das Unternehmen 2008 zum 25-jährigen Jubiläum eine limitierte Sonderedition (250 Stück) vom Mu XXV produziert. 2009 wurde die nächste Sonderedition mit einer Stückzahl von 1000 Falträdern verkauft. Diese Räder wurden zusammen mit dem spanischen Designer-Unternehmen Kukuxumusu entworfen.

Zum 30. Geburtstag – 2012 – produzierte das Unternehmen eine weitere Limited Edition mit einer Stückzahl von 300 Rädern und zusätzlich 3000 Replikate des Originals. Ein weiteres besonderes Faltrad von Dahon ist das LOS XL. 2012 mit dem Eurobike Gold Design Award ausgezeichnet ist es serienmäßig mit einem Akku und Ladegerät ausgestattet, womit Handys und Mp3-Player aufgeladen werden können. Die Energie bekommt der Akku durch das Nabendynamo.

8. Wie schnell lassen sich Dahon Falträder zusammenklappen?

Dank der speziellen Schnellspann-Technik dauert das Zusammenklappen eines Dahon-Faltrades in der Regel unter 15 Sekunden. Die meisten Modelle folgen einem drei-Schritt-Faltsystem:

  1. Lenker & Pedale einklappen
  2. Rahmen in der Mitte falten
  3. Magnetverschluss sichern

Dieses intuitive System sorgt dafür, dass Dahon Falträder extrem praktisch für Pendler, Reisende und Wohnmobilbesitzer sind. Nach dem Falten nehmen sie nur wenig Platz ein und können problemlos transportiert werden.

9. Wie viel wiegen Dahon Falträder?

Das Gewicht spielt bei Falträdern eine große Rolle, vor allem wenn man sie oft tragen muss. Dahon bietet Modelle in verschiedenen Gewichtsklassen an. Je nach Einsatzzweck kann man zwischen besonders leichten, sportlichen Rädern oder komfortableren, aber etwas schwereren Modellen wählen.

Leichtgewicht-Kategorie:

  • Dahon Mu D8 – nur 11,0 kg
  • Dahon Piazza D8 – nur 11,8 kg

Alltagstaugliche Falträder mit guter Ausstattung:

  • Dahon Mariner D8 – 12,9 kg
  • Dahon Vybe D7 – 12,0 kg

E-Falträder mit Motorunterstützung:

  • Dahon Curl Ei4 – 17,3 kg
  • Dahon Unio E20 – 18,7 kg

10 Dahon Falträder mit Auszeichnungen

Als führender Faltrad Hersteller der Welt hat Dahon natürlich auch die ein oder andere Auszeichnung erhalten:

  • 2005: Eurobike Award für das Ciao Faltrad
  • 2006: Eurobike Award für das Glide P7/P8 faltrad
  • 2006: Fiets RAI Dutch Bike of the Year Award für das Ciao Faltrad
  • 2009: Innovative Products Award für ein E-Bike und eine Luftpumpen-Federungs-Kombination
  • 2009: Eurobike Gold Design Award für das Los XL 24 Zoll Faltrad
  • 2010: Eurobike Award für das Vectro X 10
  • 2012: Innovative Products Award für das EEZZ Faltrad

Fazit: Lohnt sich ein Dahon Faltrad?

Faltrad Test Dahon

Dahon hat sich als einer der führenden Hersteller von Falträdern etabliert und überzeugt mit über 40 Jahren Erfahrung, innovativer Technik und einer breiten Modellpalette. Egal, ob du ein kompaktes Klapprad für den Stadtverkehr, ein sportliches Leichtgewicht für schnelle Fahrten oder ein komfortables E-Faltrad für längere Strecken suchst – Dahon bietet für jeden Einsatzzweck das passende Modell.

Besonders die hohe Verarbeitungsqualität, das einfache Faltsystem und das geringe Gewicht machen Dahon Räder zu einer hervorragenden Wahl. Die patentierten Faltmechanismen ermöglichen eine schnelle Handhabung, sodass sich die Räder in weniger als 15 Sekunden zusammenklappen lassen – perfekt für Pendler und Reisende.

Auch in puncto Zuverlässigkeit und Ausstattung setzen Dahon Falträder Maßstäbe: Viele Modelle verfügen über Nabenschaltungen, Schutzbleche, Gepäckträger und langlebige Aluminiumrahmen. Die Marke ist zudem für ihre nachhaltige Produktion und innovative Entwicklungen bekannt und hält über 200 Patente im Bereich der Faltrad-Technologie.

Für wen ist ein Dahon Faltrad besonders geeignet?

  • Pendler, die ihr Fahrrad täglich in Bus, Bahn oder Auto transportieren möchten
  • Reisende, die ein kompaktes, leichtes und gut ausgestattetes Faltrad suchen
  • E-Bike-Fans, die eine platzsparende Alternative mit Motorunterstützung bevorzugen
  • Sportliche Fahrer, die Wert auf ein geringes Gewicht und eine dynamische Fahrweise legen

Dahon Faltrad kaufen: Ja oder Nein?

Ja, wenn du ein langlebiges, hochwertiges und innovatives Faltrad suchst! Dahon überzeugt durch eine enorme Modellvielfalt, durchdachte Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hohe Qualität macht sich auch in der Langlebigkeit und dem stabilen Fahrverhalten bemerkbar, das sich kaum von einem herkömmlichen Fahrrad unterscheidet.

Wenn du also ein zuverlässiges Faltrad für den Alltag, Reisen oder sportliche Einsätze suchst, bist du mit einem Dahon Klapprad bestens beraten.

Letzte Aktualisierung am 5.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API