Für bestimmte Einsatzgebiete und Anwender sollte ein Klapprad möglichst leicht und kompakt sein. So wünschen sich viele Berufspendler und Reisende mit der Bahn ein leichtes Faltrad unter 10 kg oder wenn es mit Unterstützung sein soll, ein leichtes E-Bike Klapprad unter 20 kg. Für diesen Ratgeber habe ich mir mal die Modelle aus der Kategorie „Klapprad leicht“ und „E-Bike Klapprad leicht“ genauer angeschaut, um herauszufinden, ob es ein leichtes Faltrad unter 10 kg und ein leichtes E-Bike Klapprad unter 20 kg auf dem Markt gibt. Außerdem findest du im Folgenden meine getesteten Klappräder sortiert nach Gewicht und mit Verlinkung zum Testbericht.
1. Gibt es ein leichtes Faltrad unter 10 kg?
Ein kompaktes und leichtes Faltrad unter 10 kg ist ideal, wenn du es häufig tragen musst. Beispielsweise macht sich jedes Kilogramm beim Bahnsteigwechsel oder beim Verladen in den Kofferraum bemerkbar. Ich habe mal recherchiert, wie schwer die aktuellen Modelle auf dem Markt sind und ob ein leichtes Faltrad unter 10 kg dabei ist.
12 Modelle aus der Kategorie Klapprad leicht in puncto Gewicht im Vergleich
- 6,7 kg = Ultraleichtes Mini Faltrad Z0 von SAVADECK (Ratgeber)
- 9,7 kg = Brompton P Line Explore* (Fahrrad XXL)
- 10,0 kg = Z1 von SAVADECK (Ratgeber)
- 10,2 kg = Tern Verge X11* (Fahrrad XXL)
- 10,9 kg = Single Speed von FabricBike* (Amazon)
- 11,2 kg = BMW Mini Folding Bike (Testbericht)
- 11,2 kg = Dahon Vitesse D8* (Fahrrad XXL)
- 11,6 kg = Tern Link D8 (Testbericht)
- 12,0 kg = BTWIN Fold Light 1 Second (Testbericht)
- 12,8 kg = Tern Link B7 (Testbericht)
- 14,4 kg = Phoenix 2D von Licorne (Testbericht)
- 15,5 kg = Bergsteiger Windsor (Testbericht)
Wie du siehst bringen die meisten Klappräder zwischen 11 und 13 kg auf die Wage. Fünf der 12 Modelle sind leichter als 11 kg und bei drei Modellen handelt es sich um ein leichtes Faltrad unter 10 kg – und zwar beim Mini Faltrad SAVADECK Z0, bei der P-Line Explore von Brompton und beim Savadeck Z1. Mit einem Carbon-Rahmen, 14 Zoll Rädern und wenig Schnickschnack ist das Faltrad Z0 von SAVADECK das leichteste Klapprad ohne Motor.
- 14 Zoll Räder mit 1,35 Zoll breiten Reifen (sehr schmal im Vergleich)
- Gewicht: 6,7 kg / Faltmaß: 62 x 56 x 35 cm (Gesamtmaß: 153 cm)
- 1-Gang Schaltung (Singlespeed), Fixed Gear Faltrad
- Kohlefaserrahmen TORAY T800 aus Carbon
- Bremssystem: TEKTRO RX1 85mm (Felgenbremsen)
- geeignet für Fahrer mit einer Körpergröße von 140 bis 173 cm
Hinweis: Das Gewicht von einem Fahrrad wird oft ohne Pedalen gemessen. Diese kommen teilweise also auf das Gesamtgewicht noch oben rauf.
2. Gibt es ein leichtes E-Bike Klapprad unter 20 kg?

Mein Elektro-Klapprad Test zeigt, dass Falträder mit Unterstützung deutlich schwerer sind, als normale Modelle ohne Unterstützung. Das liegt an den Komponenten Motor und Akku. Trotzdem gibt es auch hier (je nach Hersteller und Ausführung) leichtere und schwerere Falt- und Klappräder. So sprechen wir bei einem E-Bike Klapprad unter 20 kg, von einem leichten Elektro-Klapprad. Im Folgenden habe ich wieder einige sehr beliebte Modelle in puncto Gewicht miteinander verglichen. Auch meine bereits getestet Modelle findest du in der Aufzählung mit Verlinkung zum Testbericht.
20 Modelle aus der Kategorie E-Bike Klapprad leicht in puncto Gewicht im Vergleich
- 16,3 kg = Brompton Electric P-Line* (Fahrrad XXL)
- 17,4 kg = Brompton Electric C-Line* (Fahrrad XXL)
- 18,7 kg = Dahon Unio E20* (ebay)
- 18,9 kg = BTWIN E-Fold 900 1 Second (Ratgeber)
- 19,2 kg = Fischer FR 18 (Testbericht)
- 21,0 kg = Z101 von Zündapp (Testbericht)
- 21,0 kg = SAXONETTE Compact Plus (Testbericht)
- 21,4 kg = BTWIN E-Fold 500 (Ratgeber)
- 22,0 kg = MYVELO Zürich (Testbericht)
- 22,0 kg = Hercules Rob Fold R8* (Fahrrad XXL)
- 22,1 kg = Tern Vektron S10 (Ratgeber)
- 22,3 kg = Coast Jifo Light* (Fahrrad XXL)
- 22,4 kg = BK2 von Hitway* (Amazon)
- 22,5 kg = Bergamont Paul-E EQ Edition* (Fahrrad XXL)
- 23,0 kg = Paris Plus von NCM (Testbericht)
- 23,1 kg = Camp-20D von smartEC (Testbericht)
- 23,4 kg = KTM Macina Fold* (Fahrrad XXL)
- 24,0 kg = MYVELO Berlin (Testbericht)
- 25,5 kg = MYVELO Rio & Palma (Testbericht)
- 26,3 kg = Hitway BK6S (Testbericht)
- 29,5 kg = MYVELO Molinar (Testbericht)
Bei den Elektro-Klapprädern gibt es wenige Modelle die die Voraussetzungen von einem leichten Faltrad erfüllen. Das leichteste E-Bike Klapprad unter 20 kg ist das Brompton Electric P-Line mit 16,3 kg. Es hat einen 250 Wattmotor und der Akku ist im Rahmen versteckt.
Hinweis: Bei einem Elektro-Klapprad beißt sich meistens das Gewicht mit dem wichtigsten Wert – der maximalen Reichweite. So haben leichte E-Bike Klappräder oft einen schlechten Akku und eine damit verbundene maximale Reichweite. Umgekehrt haben die Kraftpakete mit einer Reichweite von über 100 km einen schweren Akku und damit ein hohes Gesamtgewicht.
- 20 Zoll Räder mit 2,00 Zoll Reifen mit Reflektoren
- Gewicht: 18,9 kg / Faltmaß: 73 x 56 x 82 cm (Gesamt: 211 cm)
- Hinterradnabenmotor: 250 Watt, 35 Nm, Schiebehilfe 4 km/h
- Akku: 252 Wattstunden (36 V * 7 Ah), wechselbar - Sattelstange
- 30 km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Shimano 7-Gang Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen
- Komfort-Sattel, Komfort-Griffe, Schaltwerkschutz, Klingel
- LED-Vorder- und Rücklicht, 100 % StVZO-konform
- hochwertige Schutzbleche, klappbare Pedalen
3. So leicht sind die modernen Elektro-Klappräder aus meinem Faltrad Test 2025
Für meinen E-Bike Klapprad Test habe ich mir bereits über 30 Klappräder genauer angeguckt und die besten ausführlich in der Praxis getestet. Wie die einzelnen Modelle im Test abgeschnitten haben, kannst du in den jeweiligen Testberichten genauer nachlesen. Im folgenden Abschnitt gehe ich daher nur auf das Gewicht und einzelne Besonderheiten der getesteten Modelle ein.
18,9 kg – Das BTWIN E-Fold 900 1 Second ist ein echtes E-Bike Klapprad unter 20 kg
Das BTWIN E-Fold 900 1 Second ist ein besonders leichtes E-Bike Klapprad mit einem Gewicht von nur 18,9 kg, das sich ideal für Pendler eignet, die Wert auf Mobilität und einfache Handhabung legen. Mit seinem kompakten Faltmaß von 73 x 56 x 82 cm lässt es sich problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren oder in kleinen Räumen verstauen. Trotz seines geringen Gewichts bietet das E-Fold 900 eine zuverlässige elektrische Unterstützung. Der Hinterradnabenmotor mit 250 Watt und 35 Nm Drehmoment sorgt für eine sanfte Unterstützung bis zu 25 km/h, während der 252 Wh Akku, der elegant in der Sattelstange integriert ist, eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern ermöglicht. Die praktische Schiebehilfe erleichtert das Handling auf engen Wegen oder an Steigungen.
Das BTWIN E-Fold 900 ist nicht nur leicht, sondern auch funktional: Die Shimano 7-Gang-Schaltung ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Strecken, und die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für zuverlässige Bremskraft bei jeder Witterung. Komfortable Features wie der Komfort-Sattel, ergonomische Griffe und der robuste Schaltwerkschutz machen das Rad angenehm zu fahren, selbst auf längeren Strecken.
Die 20-Zoll-Reifen mit 2,00 Zoll Breite bieten Stabilität und verfügen über Reflektoren für zusätzliche Sicherheit. Mit der 100 % StVZO-konformen Ausstattung, einschließlich LED-Beleuchtung vorne und hinten, Schutzblechen und einer Klingel, ist das E-Bike Klapprad bereit für den Straßenverkehr. Klappbare Pedalen und die durchdachte Konstruktion unterstreichen die Mobilität und Benutzerfreundlichkeit. Das BTWIN E-Fold 900 ist die perfekte Wahl für Pendler, die ein leichtes E-Bike Klapprad unter 20 kg suchen – ideal für die Stadt und für kurze bis mittlere Strecken.
- 20 Zoll Räder mit 2,00 Zoll Reifen mit Reflektoren
- Gewicht: 18,9 kg / Faltmaß: 73 x 56 x 82 cm (Gesamt: 211 cm)
- Hinterradnabenmotor: 250 Watt, 35 Nm, Schiebehilfe 4 km/h
- Akku: 252 Wattstunden (36 V * 7 Ah), wechselbar - Sattelstange
- 30 km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Shimano 7-Gang Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen
- Komfort-Sattel, Komfort-Griffe, Schaltwerkschutz, Klingel
- LED-Vorder- und Rücklicht, 100 % StVZO-konform
- hochwertige Schutzbleche, klappbare Pedalen
21 kg – Das leichte Zündapp Z101 E-Bike Klapprad für Pendler
Beim Zündapp Z101 handelt es sich NICHT um ein E-Bike Klapprad unter 20 Kilogramm, allerdings kommt es mit 21 Kilogramm sehr dicht an diese Grenze heran. Auch das Faltmaß mit 97 x 67 x 44 cm kann sich sehen lassen. Durch das relativ geringe Gewicht und kompakte Packmaß eignet sich dieses e-Bike Klapprad ideal für das Pendel mit der Bahn oder für den Transport in kleineren Autos.
Angetrieben wird das Zündapp Z101 mit einem 250 Watt-Motor, welcher in der Hinterradnabe verbaut ist. Die Energie liefert ein 270 bzw. bei der Plus-Variante ein 345 Wh Akku. Daraus resultiert je nach Fahrer, Strecke und den äußeren Umständen eine maximale Reichweite von 35 bis 90 Km mit nur einer Akkuladung.
Weiterhin ist das leichte e-Bike Klapprad von Zündapp mit Gepäckträger, Reflektoren, Klingel und Schutzblechen ausgestattet. Dadurch ist es verkehrssicher gemäß der StVZO. Wenn du mehr über dieses Modell erfahren möchtest, dann schau dir gerne meinen Testbericht zum Zündapp Z101 an. Dort findest du weitere Informationen sowie Bilder von meinem Praxistest.
Details:
- 20 x 1,75 Zoll, 6-Gang Kettenschaltung mit Drehgriff, Felgenbremsen
- Gewicht: 21 Kg / Faltmaß: 97 x 67 x 44 cm
- Motor: 250 Watt / Akku: 270 Wh bzw. 345 Wh
- 35 bis 65 Km bzw. 90 Km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Schutzbleche, LED Beleuchtung, solider Gepäckträger, Ständer
- leicht und kompaktes Faltmaß / Verkehrssicher gem. STVZO
- gute Bewertungen auf Amazon
22 kg – Das MYVELO Zürich glänzt im Test mit maxiamler Qualität
Das MYVELO Zürich kombiniert hochwertige Verarbeitung mit durchdachten Features und ist speziell für anspruchsvolle Pendler entwickelt.
Mit einem Gewicht von 22 kg und einem kompakten Faltmaß von 87 x 40 x 68 cm bietet es eine praktische Lösung für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln oder kleineren Autos. Der leistungsstarke Bafang Hinterradnabenmotor mit 250 Watt und 45 Nm Drehmoment sorgt zusammen mit dem 504 Wh Akku für eine Reichweite von 50 bis 90 Kilometern. Die Unterstützung bis 25 km/h und eine Schiebehilfe erleichtern das Anfahren, auch bei steilen Strecken.
Das Zürich punktet mit einer Shimano 7-Gang-Schaltung, hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro und einem komfortablen Fahrgefühl dank Gel-Sattel und Komfortgriffen aus Leder. Die Kenda-Reifen mit Pannenschutz sowie die 100 % StVZO-konforme Ausstattung (inklusive LED-Licht mit Bremslicht und Reflektoren) machen es zudem ideal für den Alltag. Abgerundet wird das Paket durch hochwertige Schutzbleche, einen soliden Gepäckträger und klappbare Pedale.
Das MYVELO Zürich ist die perfekte Wahl für Pendler, die ein elegantes, leistungsstarkes und komfortables Klapprad suchen, das sich sowohl im Alltag als auch auf längeren Strecken bewährt.
- 20 Zoll Räder mit 2,125 Zoll Kenda-Reifen mit Pannenschutzschicht
- Gewicht: 22 kg / Faltmaß: 87 x 40 x 68 cm (Gesamt: 195 cm)
- Bafang Hinterradmotor: 250 Watt, 45 Nm, Schiebehilfe 6 km/h
- Akku: 504 Wattstunden (36 V * 14 Ah), in der Sattelstange
- 50 bis 90 km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Shimano 7-Gang Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen (Tektro)
- Komfort-Gel-Sattel, Komfort-Griffe aus Leder, Schaltwerkschutz
- LED-Vorder- und Rücklicht mit Bremslicht, 100 % StVZO-konform
- Gepäckträger, hochwertige Schutzbleche, klappbare Pedalen
23 kg – Das NCM Paris Plus für die längeren Strecken
Mit 23 Kilogramm gehört das NCM Paris Plus nicht zu leichtesten, aber auch nicht zu den schwersten elektro Klapprädern. Eher liegt es genau im Durchschnitt. Das Packmaß ist mit 90 x 70 x 50 cm nur minimal größer, wie das vom Z101. Trotzdem kann sich das NCM Paris Plus durchaus sehen lassen. Der 250 Wattmotor hat mit 36 Volt und 40 Newtonmeter ordentlich Leistung, was sich in einem starken Anzug widerspiegelt.
In Verbindung mit dem ebenso leistungsstarken Akku (684 Wh), hast du auf bis zu 130 Kilometern sehr viel Fahrspaß. Mit zwei unabhängigen Scheibenbremsen, einer Klingel, Licht und Reflektoren ist auch dieses e-Bike Klapprad absolut verkehrssicher. Zur weiteren Ausstattung gehört der Gepäckträger inkl. Packgummi, Schutzbleche und eine Federung in der Vordergabel. Zu empfehlen ist das NCM Paris Plus für längere Strecken im Urlaub oder am Wochenende, nicht aber für das tägliche Pendeln in der Bahn.
Hier macht sich das höhere Gewicht sowie das größere Packmaß doch bemerkbar. Wenn du mehr erfahren möchtest, dann schau dir gerne mein Testbericht zum NCM Paris Plus an. Dort findest du weitere Informationen und Bilder.
- 20 Zoll Räder mit 2 Zoll Reifen
- Gewicht: 23,0 kg / Faltmaß: 90 x 70 x 50 cm (Gesamt: 210 cm)
- Hinterradnabenmotor: 250 Watt, 40 Nm, Schiebehilfe 6 km/h
- Akku: 684 Wh (36 V * 19 Ah), wechselbar an der Sattelstange
- 85 bis 130 km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Shimano 8-Gang Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen
- Vorderrad-Federgabel, Vorder- und Rücklicht, StVZO-konform
- Gepäckträger, Gelsattel und Griffe aus Kunstleder, klappbare Pedalen
24 kg – Das MYVELO Berlin ist der Testsieger im Elektro-Klapprad Test
Das MYVELO Berlin ist die ideale Wahl für Pendler, die Wert auf Komfort, Qualität und Mobilität legen. Mit einem Gewicht von 24 kg und einem Faltmaß von 97 x 38 x 80 cm bietet es eine praktische Lösung für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln oder kleineren Fahrzeugen.
Der leistungsstarke Bafang Hinterradnabenmotor mit 250 Watt und 45 Nm Drehmoment sorgt für eine kraftvolle Unterstützung bis 25 km/h, während der 504 Wh Akku, der elegant im Rahmen integriert ist, eine Reichweite von 50 bis 80 Kilometern ermöglicht. Eine Schiebehilfe erleichtert das Anfahren, auch bei Anstiegen oder mit Gepäck.
Besonderen Komfort bietet die parallelogramm-gefederte Sattelstütze und die hochwertige Federgabel, die Stöße und Vibrationen effektiv abfedern. Die Shimano 7-Gang-Schaltung ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedliche Streckenprofile, während die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro für zuverlässige Bremskraft sorgen.
Mit Kenda-Reifen mit Pannenschutz, einem robusten Gepäckträger, Schutzblechen und klappbaren Pedalen ist das MYVELO Berlin für den urbanen Alltag perfekt ausgestattet. Dank der 100 % StVZO-konformen Ausstattung mit LED-Beleuchtung, Bremslicht und Reflektoren bist du stets sicher unterwegs. Komfortable Features wie der Gel-Sattel und die Griffe aus Leder machen längere Fahrten zum Vergnügen. Das MYVELO Berlin ist ein elegantes und funktionales E-Klapprad, das auf Komfort und Fahrspaß ausgelegt ist – ideal für Pendler, die keine Kompromisse eingehen möchten.
- 20 Zoll Räder mit 1,95 Zoll Kenda-Reifen mit Pannenschutzschicht
- Gewicht: 24 kg / Faltmaß: 97 x 38 x 80 cm (Gesamt: 205 cm)
- Bafang Hinterradmotor: 250 Watt, 45 Nm, Schiebehilfe 6 km/h
- Akku: 504 Wattstunden (36 V * 14 Ah), wechselbar im Rahmen
- 50 bis 80 km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Shimano 7-Gang Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen (Tektro)
- Komfort-Gel-Sattel, Komfort-Griffe aus Leder, Schaltwerkschutz
- Parallelogramm-gefederte Sattelstütze, hochwertige Federgabel
- LED-Vorder- und Rücklicht mit Bremslicht, 100 % StVZO-konform
- Gepäckträger, hochwertige Schutzbleche, klappbare Pedalen
26 kg – Das myvelo Rio & Palma für den maximalen Fahrspaß über Stock und Stein
Beim Rio und Palma von myvelo können wir bei 26 Kilogramm nicht mehr von einem Fliegengewicht reden. Auch das Faltmaß sollte mit 105 x 50 x 62 cm unerwähnt bleiben. Trotzdem hatte ich mit diesem Modell sehr viel Spaß bei meinem Test. Denn es handelt sich hierbei um ein sogenanntes E-Bike Klapprad Fatbike. Ein Klapprad, welches dich beim Treten unterstützt und zusätzlich mit sehr breiten Reifen ausgestattet ist.
Bei dieser Art von Klapprad steht nicht das Gewicht oder das Faltmaß im Vordergrund, sondern der Fahrspaß und zwar egal auf welchem Untergrund. So kannst du mit den 4 Zoll breiten Reifen vom Rio und Palma nicht nur auf Rad- oder Waldwegen fahren, sondern auch im Schnee und teilweise sogar am Strand. Für die nötige Power sorgt ein 48 Volt Hinterradmotor, welcher über 65 Newtonmeter verfügt. In Verbindung mit dem 750 Wh Akku hast du auf bis zu 70 Kilometern maximalen Fahrspaß. Selbstverständlich ist das Klapprad aus dem Schwarzwald auch verkehrssicher. Im Testbericht zum myvelo Rio und Palma findest du meine Erfahrungen und weitere Bilder zu diesem e-Bike Klapprad Fatbike.
- 20 Zoll Räder mit 4 Zoll Kenda-Reifen
- Gewicht: 26,5 kg / Faltmaß: 110 x 52 x 79 cm (Gesamt: 241 cm)
- Bafang Hinterradmotor: 250 Watt, 65 Nm, Schiebehilfe 6 km/h
- Akku: 950 Wattstunden (48 V * 19,8 Ah), wechselbar im Rahmen
- 50 bis 80 km Reichweite / Unterstützung bis 25 Km/h
- Shimano 7-Gang Schaltung, mechanische Scheibenbremsen (Tektro)
- Komfort-Gel-Sattel, Komfort-Griffe aus Leder, Schaltwerkschutz
- Gefederte Sattelstütze, hochwertige Federgabel
- LED-Vorder- und Rücklicht mit Bremslicht, 100 % StVZO-konform
- Gepäckträger, hochwertige Schutzbleche, klappbare Pedalen
Fazit – Es gibt leichte Falträder unter 10 kg und leichte E-Bike Klappräder unter 20 kg
Wie du siehst gibt es vereinzelt ein leichtes Faltrad unter 10 kg sowie das ein oder andere E-Bike Klapprad unter 20 kg. Bei den normalen Falträdern spiegelt sich das leichte Gewicht meistens im erhöhten Preis wieder. Bei den mit Motor unterstützen Modellen ist ein geringes Gewicht meistens zu lasten der maximalen Reichweite, da ein kleinerer Akku verbaut wird. Hier muss jeder für sich entscheiden, auf welche Eigenschaft er seine Priorität legt.
Letzte Aktualisierung am 5.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API